Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Fünf vierstimmige Fugen KV 405

mit langsamen Einleitungssätzen nach Johann Sebastian Bach
Corona - Werkreihe für Kammerorchester 136

W.A. Mozart: Fünf vierstimmige Fugen KV 405, Stro (Part.) (0)W.A. Mozart: Fünf vierstimmige Fugen KV 405, Stro (Part.) (1)W.A. Mozart: Fünf vierstimmige Fugen KV 405, Stro (Part.) (2)W.A. Mozart: Fünf vierstimmige Fugen KV 405, Stro (Part.) (3)
für:
Streichorchester
Ausgabe:
Partitur
Artikelnr.:
133957
Autor / Komponist:
Herausgeber:
Umfang:
28 Seiten; 23 × 30 cm
Erscheinungsjahr:
1981
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
MOS 40136
ISMN:
9790203741367

Beschreibung

Zu den schönsten Zeugnissen von Mozarts Wiener Kontrapunkt- und Fugenstudien gehören die drei- und vierstimmigen Streicherbearbeitungen der Fugen Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bachs, denen Mozart langsame Einleitungssätze vorangestellt hat; diese sind sowohl eigene Kompositionen als auch Einrichtungen Bachscher Sätze.

Die dreistimmigen Fugen können sowohl solistisch als auch chorisch aufgeführt werden; bei den vierstimmigen Fugen ist eher eine chorische Ausführung in Betracht zu ziehen.

Inhalt

  • Nr. 1: Einleitung / Adagio (KV 465)
  • Fuge (KV 405 / BWV 871)
  • Nr. 2: Einleitung / Adagio (KV 171)
  • Fuge (KV 405 / BWV 876)
  • Nr. 3: Einleitung / Andante (KV 48,2)
  • Fuge (KV 405 / BWV 878)
  • Nr. 4: Einleitung / Adagio (KV 156)
  • Fuge (KV 405 / BWV 877)
  • Nr. 5: Einleitung / Adagio (KV 172)
  • Fuge (KV 405 / BWV 874)
18,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Luxemburg)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.